Nachrichten

Das Nobistor 14 am Ende der Reeperbahn war 10 Jahre lang das Zuhause des Molotow Clubs – bis im Dezember 2023 die Kündigung ins Haus flatterte, um Platz für ein Boutique‑Hotel zu schaffen. Innerhalb weniger Tage versammelten sich Fans und Anwohner zu Protesten und einem Gratis‑Konzert gegen Spenden, begleitet von hitzigen politischen Debatten über das „Clubsterben“ in der Musikstadt Hamburg. Wir blicken zurück auf die Anfänge 1990 im Keller der Esso-Häuser, die Zwangsräumung 2013 und die leeren Versprechungen rund ums Paloma‑Viertel. Ein Jahrzehnt lang bot das Nobistor 14 eine Zwischenstation – bis erneut der Pachtvertrag endete. Doch dann boten die Betreiber des Moondoo Clubs wie aus dem Nichts neue Räume an, und das Molotow fand sein vorläufiges Heil im denkmalgeschützten Fachwerkgebäude, in dem 1961 die Beatles im Top‑Ten Club spielten. 

DER MOLOTOW CLUB ZIEHT UM

28. Mär 2025

Reeperbahn 140