Nachrichten
Vom Hamborger Veermaster zum Elbmaster – Die Geschichte eines Kultlokals auf der Reeperbahn
Die Veränderungen auf der Reeperbahn sind sichtbar – traditionelle Läden verschwinden. Doch ein Stück Hamburger Geschichte lebt weiter: Der legendäre Hamborger Veermaster, der im Februar 2024 seine Türen schloss, kehrte kurz darauf zurück – verkleinert, mit neuem Konzept und neuem Namen: Veermaster. Nun, über ein Jahr später, wurde daraus der Hamburger Elbmaster. In diesem Video sprechen wir mit einem der Mitbetreiber über die Idee hinter dem neuen Konzept. Es geht um Tradition, Zeitreise und die Geschichte der Reeperbahn, die durch Wandmalereien, alte Fotos und norddeutsche Küche wieder lebendig wird. Trotz neuer Lüftungsanlage, modernisierter Ausstattung und einem erweiterten kulinarischen Angebot, bleibt der Charakter des Originals erhalten – inklusive klassischer Hamburger Musik und Atmosphäre. Warum heißt der neue Laden nun „Elbmaster“? Was wurde aus dem ursprünglichen Namen? Und wie reagieren alte Stammgäste auf den Wandel? Alle Antworten gibt’s in diesem Video!
TRADITIONSLOKAL ERÖFFNET ERNEUT
02. Mai 2025
